Rechte der Natur ins Grundgesetz: Eine Chance zur Transformation des anthropozentrischen Weltbildes?

Katholische Akademie Franz Hitze Haus Münster (Kardinal-von-Galen-Ring 50 48149 Münster)

Veranstaltung Rechte der Natur ins Grundgesetz - Münster 1. und 2. Februar 2024


Das Programm:

1. Februar 2023

13.30 Uhr
Ankommen und Stehkaffee

14.00 Uhr
Begrüßung und Einführung

  • Dr. Christian Müller, Münster
  • Prof. Dr. Tillmann Buttschardt, Münster
  • Karina Czupor, Netzwerk Rechte der Natur e.V., Hamburg
  • Dr. Rainer Hagencord, Münster

14.30 Uhr
Die Natur als Rechtssubjekt - Perspektiven auf eine aktuelle Debatte
Impulse und Diskussion

  • Dr. Andreas Gutmann, Kassel
  • Prof. Dr. Thillmann Buttschardt, Münster
  • Dr. Peter Mohr, Netzwerk Rechte der Natur e.V. Hamburg

16.00 Uhr
Kaffee, Tee, Kuchen

16.30 Uhr
Gesellschaftliche Wechselwirkungen

Impulse und Diskussion

  • Dr. Rainer Hagencord, Münster
  • Prof. Dr. Frank Adloff, Hamburg
  • Prof. Dr. Anne Käfer, Münster

18.00 Uhr
Abendbrot

19.00 Uhr
Mit dem Irdischen paktieren Vortrag und Diskussion
Dr. Andreas Weber, Berlin

ab 20.30 Uhr: Informeller Austausch

2. Februar 2024

ab 7.30 Uhr
Frühstück für Übernachtungsgäste

9.00 Uhr
Wie kann das Neue in die Welt? Impuls, anschließend Workshop mit
Dr. Hildegart Kurt

flexible Kaffeepause

11.30 Uhr
Zusammenfassung, Fazit und Feedback


12. 30 Uhr
Mittagessen und Tagungsende

Zurück