Netzwerktreffen: Rechte für die Spree!
Online
Wir laden Sie herzlich zu unserem Netzwerktreffen „Rechte für die Spree!“ ein, das am 30. Oktober 2024 von 19:30 bis 21:00 Uhr online stattfindet.
Jakob Kukula, Gründer der SpreeBerlin Initiative, wird folgende Fragen beleuchten:
- Wie können der Spree eigene Rechte zugesprochen werden?
- Wie könnte dies aussehen, und welche Vor- und Nachteile bringt es mit sich?
- Welche Beispiele dienen als Inspiration, und was hat es mit der Confluence in Mar Menor 2023 und Venedig 2024 auf sich?
Jakob Kukula beschäftigt sich mit der Frage, wie einem Ökosystem wie der Spree mithilfe von Kunst und Design eine politische sowie kulturelle Stimme gegeben werden kann. Im Laufe des Projekts ist eine digitale Plattform sowie eine sauerstoffpumpende Messboje entstanden. Durch Ausstellungen, Workshops und Flussspaziergänge findet ein Austausch mit lokalen Stakeholdern statt, die am, im und vom Fluss leben.
Die rechtliche Anerkennung von Ökosystemen spielt für ihn schon lange eine wichtige Rolle. Nun kommt es zu einer Zusammenarbeit zwischen dem Netzwerk Rechte der Natur, der SpreeBerlin Initiative und dem Humboldtforum.
➔ Bitte melden Sie sich unter info@netzwerk-rechte-der-natur.de an.