Neugieriges Eichhörnchen vor einem stilisierten Ast mit Efeu im Bokeh-Hintergrund, daneben das deutsche Grundgesetz.  Fotos: Ondřej Šponiar, Pixabay und nynkevanholten, canva

Initiative Grundgesetz

Vorschlag
Grundgesetzreform

Wir fordern Eigenrechte für die Natur,
um Flora, Fauna und Ökosysteme besser zu schützen.
Weil Umweltrecht nicht überall greift!

Jetzt unterzeichnen

RECHTE FÜR DIE NATUR

Initiative für eine Grundgesetzreform. Unser Vorschlag.

Unser Tierschutzgesetz schützt nicht die Tiere, sondern regelt ihre Nutzung. Unser Artenschutzgesetz unterliegt regelmäßig vor Gericht, wenn es um die wirtschaftlichen Interessen von Landwirten, Eigentümern und Investoren geht. Die Umweltschutzgesetzgebung regelt die Zerstörung der Umwelt, aber beendet sie nicht. Damit die Natur (Ökosysteme, Flora und Fauna) den Schutz erhält, der so dringend erforderlich ist, fordern wir die Ökologisierung des Rechts und Eigenrechte für die Natur. Unseren Vorschlag lesen Sie nachfolgend:

Grundgesetz: Artikel 1

Gesetzestext (neu = fett)

Abs. 1 unverändert

Die Würde des Menschen ist unantastbar. Sie zu achten und zu schützen ist Verpflichtung aller staatlichen Gewalt.

Abs. 2 neu

„Die Würde der Natur gebietet, die natürlichen Lebensgrundlagen zu schützen, zu pflegen und zu wahren und den Eigenwert der natürlichen Mitwelt im Ganzen der Natur zu achten."

Abs. 2 wird Abs. 3

Das deutsche Volk bekennt sich darum zu unverletzlichen und unveräußerlichen Menschenrechten und Rechten der Natur als Grundlage jeder menschlichen Gemeinschaft, des Friedens und der Gerechtigkeit in der Welt.

Abs. 3 wird Abs. 4

Die nachfolgenden Grundrechte binden Gesetzgebung, vollziehende Gewalt und Rechtsprechung als unmittelbar geltendes Recht.

KONTAKT

VORSTÄNDIN NETZWERK RECHTE DER NATUR E.V

Christine Ax

+49 ​(0) 151 ​26691150

Grundgesetz: Artikel 2

Gesetzestext (neu = fett)

Abs. 1

Jeder hat das Recht auf die freie Entfaltung seiner Persönlichkeit soweit er nicht gegen die Rechte anderer einschließlich der natürlichen Mitwelt oder gegen die verfassungsmäßige Ordnung oder das Sittengesetz
verstößt.

Grundgesetz: Artikel 14

Gesetzestext (neu = fett)

Abs. 2

Eigentum verpflichtet. Sein Gebrauch soll zugleich dem Wohl der Allgemeinheit und der natürlichen Mitwelt dienen.

Grundgesetz: Artikel 19

Gesetzestext (neu = fett)

Abs. 4 neu

Die Grundrechte gelten auch für die Natur, soweit sie ihrem Wesen nach auf diese anwendbar sind. Die Natur ist rechtsfähig. Sie ist durch die Gesetzgebung, durch die vollziehende Gewalt und die Rechtsprechung maßgeblich zu achten und zu schützen.

 

Abs. 4 (alt) wird Abs. 5

Grundgesetz: Artikel 20 a

Gesetzestext (neu = fett)

Jedes Lebewesen hat seine naturgegebene Würde und das Recht - im Rahmen natürlicher Kreisläufe, Nahrungsketten und Biotope -, seiner Natur nach zu leben. Der Staat schützt auch in Verantwortung für die künftigen Generationen die Rechte der Natur, die natürlichen Lebensgrundlagen und die Tiere im Rahmen der verfassungsmäßigen Ordnung durch die Gesetzgebung und nach Maßgabe von Gesetz und Recht durch die
vollziehende Gewalt und die Rechtsprechung.

Grundgesetz: Artikel 56 & 64

Gesetzestext (neu = fett)

"Ich schwöre, daß ich meine Kraft dem Wohle des deutschen Volkes widmen, seinen Nutzen mehren, Schaden von ihm wenden, die natürliche Mitwelt schützen, das Grundgesetz des Bundes wahren und verteidigen, meine Pflichten gewissenhaft erfüllen und Gerechtigkeit gegenüber jedermann üben werde. So wahr mir Gott
helfe."

Verspielte Grafik mit einem springenden Eichhörnchen, eingebettet in naturnahe, stilisierte Formen – visuelles Symbol für Bewegung und Aufbruch im Zeichen des ökologischen Wandels

Der Vorschlag der Grundgesetzänderung gefällt?

Jetzt ist der perfekte Moment, aufzuspringen und zu unterzeichnen.

Ein Klick. Ein Zeichen. Ihre Stimme für die Natur.

JETZT VORSCHLAG UNTERZEICHNEN

Bitte unterstützen Sie unseren Vorschlag, indem Sie das folgende Formular ausfüllen. Pflichtfelder*

Wie möchten Sie uns unterstützen?*
Bitte rechnen Sie 5 plus 8.

Die mit einem * markiereten Felder dürfen nicht leer bleiben. Sie können Ihre Einwilligung(en) jederzeit widerrufen. Weitere Infos finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Nach dem Absenden bekommen Sie eine E-Mail an die o.g. Adresse mit einem Bestätigungslink. Erst nach dem Klick auf den Bestätigungslink wird Ihr Name hier veröffentlicht und/oder Sie bekommen unseren Newsletter. Der Link ist 24h gültig. Wenn Sie keine E-Mail bekommen, schreiben Sie uns an info@rechte-der-natur.de.

UNSERE UNTERSTÜTZER UND UNTERSTÜTZERINNEN

Hier finden Sie eine Übersicht aller Personen die den Vorschlag bereits unterzeichnet haben

name ort organisation
Oliver Radke Nürnberg  
Corinna Oliveira   sereia Naturspiritualität
Moni Schwesinger München  
Batya-Barbara Simon Gangloff-Becherbach WIR BRAUCHEN BLUMEN! Eine bundesweite Kampagne für biologische Vielfalt
Kim Rathnau Darmstadt  
Linda Gombert Ockenfels  
Simone Hippe München  
Jens-Peter Funcke Hannover  
Joachim Sievers Buchholz  
Christian Putz Hamburg  
Carsten Schumann Hamburg  
Dr. Christoph Sasse Hamburg  
Wolf-Dietrich Hufenbach Wilhelmshaven Zukunftswerkstatt Wilhelmshaven
Elke z 85598 Baldham Privat
Nagy Aglaia Berlin  
Christian Sestan Wössingen  
Conrad Kausch    
Dr. Almut Gerhardt Konstanz Limco International Gmbh
Detlef W. Kühn Orsa/Schweden Naturskyddsföreningen Sverige
Wolfgang Boehm Neckargemünd  
Silke Masuch Bietigheim-Bissingen  
Alexander Hinkelmann Mühlheim  
Emma Heyen Bensersiel NABU
Tobias Isaak Köln  
Anna Schulte-Eickholt Hannover NABU Niedersachsen e.V.
Silvia Machein Heidelberg/Freiburg  
Anna-Magdalena Klappstein    
Elisabeth Pritz    
Leif Mattes Burmester Lübeck  
Marion Glaser Gnarrenburg  
Jan Fuchs Aurich NABU Ostfriesland
Petra Krebs    
Matthias Müller Celle NABU Niedersachsen
Ralf Berkhan Hannover NABU Niedersachsen e.V.
Yvonne Martin Eberswalde NP Müritz, NABU Niedersachsen
Josef Stahl Teugn Pax Christi, Ökumenisches Netz Bayern
Michael Witter Pressig WWF
Kolja Klaue Berlin  
Magdalena Büsching Berlin  
Siegmund Schönberger Regensburg ÖDP - Die Naturschutzpartei
Dorothee Aßheuer Korschenbroich  
Sonja Schottner    
Anke Hofmann Sasbach  
Tanja Rieger Neumünster Tierschutzpartei (Partei Mensch Umwelt Tierschutz)
Jörn Grasekamp    
Anna-Maria Klumpp Augsburg  
Elke Pützer Bonn  
Anja Mayr Augsburg  
Thomas Nehr Obersulm  
Andrea Rohr Frankfurt  
Lucy Sarink Ooij  
Simone Thöne Bonn  
Thomas Löb Erkner Ökologisch-Demokratische Partei - Die Naturschutzpartei (ÖDP)
Peter Prof. Dr. Richter D resden Emeritus TU Dresden
Mercedes Kunze Ellerbek Privatperson
Marion Dr. Müller- Thurmann 40883 Ratingen keine
Michael Witter Pressig  
Andrea Connelly    
Cornelia Ballent    
Dr. Stefan Silber 63877 Sailauf Universitäten Vechta und Osnabrück
Karin-Astrid Mohr Hamburg NABU
Udo Tworuschka Bad Münstereifel  
Manuela Lindholm 21789 Wingst  
Sabine Lühmann Bremen Privatperson
Danuta Elfring Velgast  
Ines Riege    
Yvonne Zwick Berlin BAUM e.V.
Leslie Jung München Privatperson
Barbara Horn Nuernberg BUND KV Nuernberg
Elisabeth Petras Hamburg  
Regina Siepelmeyer    
Kim Rathnau Darmstadt Künstlerin
Peter Pflaum-Borsi Starzach  
Sabine Rittner Eisenberg / Stauf Gemeinschaft Burghof Stauf
Ulrike Finn    
Michael Gilbert Klipphausen  
Martina Schünemann Göttingen Privatperson
Iris Jahn Friesland  
R. Neumann Bielefeld  
Iris Jahn Zetel Private
Rolf-Peter Medler 41352 Korschenbroich -
Agnes Medler Korschenbroich -
Maria Kunde   Privatperson
Melanie Wolters Mülheim an der Ruhr Wilde Biene e. V.
Rolf-Peter Medler Korschenbroich Privatperson
Monika Neumann Gladbeck Privatperson
Elisabeth Camin Teltow  
Johannes Mönch    
marianne schmidt Dortmund Tierschutzpartei (Partei Mensch Umwelt Tierschutz)
Regina Siepelmeyer Schlangenbad  
Viviane Fux Seevetal Stop Ecocide Deutschland
Katrin Möller Meppen  
Angelina Haug Esslingen Wandelstadt Esslingen
Marianne Borowski    
Wolf-Christian Hingst Wiesenburg Stop Ecocide Deutschland
Ulrich Voss Bremen Stop Ecocide Deutschland
Viviane Fux Seevetal  
Timo Nikutta Wien philoSkopiE
Timo Nikutta    
Michael Witter Pressig  
Kurt Claßen Kerpen  
Christine Sponholz Wijhe (NL) Übersetzerin, Fokus Neo-Ökologie (www.textallies.com)
Stefan Bach Bonn Stefan Bach - Consulting-
Luisa Koall Dresden  
Fabian von Klitzing München  
Fabian von Klitzing München  
Hildegard Becker. Lippstadt Privatperson
Andreas Steiner Ainring Praxis für Naturheilverfahren
Antje Jöckel Darmstadt Privatperson
Sabine Laurisch    
Alena Willner Schweinfurt  
Andrea Rohr    
carl maria schulte frankfurt Artikel 146 GG: Verfassungskonvent!
Claudia Weinmann 91332 Heiligenstadt  
Dietrich Schwägerl    
Sandra Hahn Erkelenz Netzwerk Natur und Nachhaltigkeit
Sandra Hahn    
Sandra Weichselbraun Stadtbergen  
Dr. Thomas Hafen München  
Maria Avramov München  
Ferdinand von Rosenberg Eschborn  
Gertrud Sailer Olching  
Lukas Schwab Germersheim  
Paula Mielke    
Rainer Harder    
Barbara Jechsmayr    
Bobby Langer Würzburg Ökoligenta
Jana Kowalski Greifenstein  
marion lößl-straub gelchsheim bund naturschutz bayern
Stefanie Hattel Buttenheim  
Gerhard Becker Ammersbek  
Susanne Schlatter Freiburg Parents for Future und IG Obergrün
Kathrin Weber 33649 Bielefeld Aktionsbündnis "Rettet den Naturraum Holtkamp-Ströhen"
Martina Beyrich Hildesheim Lied-der-Erde e.V. Hönnersum
Barbara F. W. Büschenfeld    
Gerhard Becker 22949 Ammersbek  
Gerhard Becker Ammersbek  
Jonas Armbruster Freiburg  
Heinz OTTO Hamburg www.windschiffe.de
Karsten Weitzenegger Hamburg Karsten Weitzenegger
Michael Witter Pressig  
Ariane König Rüsselsheim am Main  
Friede Gebhard Alsbach-Hähnlein Netzwerk Bergsräßer Wald
Dr. Klaus Latzel Hannover  
Angela Blauert Hannover  
Sofie Beckerbauer Münster  
Ines Hoffmann Berlin  
Marlene Terton    
Eckart Löhr Essen Freier Publizist
Leonie Neuber Stadthagen  
Arnd Richter Bielefeld  
Andreas Sternowski Heidenrod Continentia Verlag
Friedrich Laker Dortmund Ev. Lydia-Kirchengemeinde Dortmund
Michael als Felstau Elberfeld, Wuppertal, Deutschland  
Hugo Bandorf Hannover  
Hugo Bandorf Hannover  
Lutz Stegemann Stuttgart  
Lutz Stegemann Stuttgart  
Lutz Stegemann Stuttgart  
Dr. Deborah Williger Erftstadt  
Rudi Suchant    
Judith Ehrlacher Freiburg  
Michael Witter Pressig WWF Bund Naturschutz Greenpeace NABU DUH
Dirk Wehrsig Gelnhausen People for Future Gelnhausen/Main-Kinzig
Anke Hofmann Sasbach Bürger:innen-Initiative LOS4Klima
Luzie Schmidt-Fischer Augsburg  
Andreas Keller Müncheberg BUND Märkisch-Oderland
Angelika Zöllmer-Daniel 25813 Husum  
Dr. med. Felix Groß Riegsee Grüne, OV Murnau, Mitglied im Kreistag
Dr. Heike Wagner Weingarten Akademie der Diözese Rottenburg-Stuttgart
Michael Fischer München Architekt
Dirk Raabe 42781 Kirche
Irina Gilg    
Dr. med. Sonja Jochem-Gawehn Bensheim  
Jürgen Rieger Wien  
Sascha Grosser Olfen Initiative Waldschutz NRW
Dr. Bernd Willenberg Bergisch Gladbach Klimafreunde Rhein-Berg e.V.
Hubert Bredel Speyer  
René Engelhorn    
Irmgard Lexa-Hofmann 97453 Schonungen privat
Christel Reuter    
Friede Gebhard   Netzwerk Bergsträßer Wald
Kristin Manke   Universität Kassel
Malte Siegert Hamburg NABU LV Hamburg
Angela Kix    
Wolfgang Weh Friedrichstadt  
Annette Hejra Weilrod  
Ulrike Schacht Bergenhusen  
sylvia winzer erfurt  
Myrna Bindewald Kempten  
Thomas Kappler Grenzach-Wyhlen  
Maria Weisshuhn Erfurt  
Andreas Dieterich Siegen Umdenken im Selbstversuch
Uta Schumann Erfurt Grenzweg
Susanne Pikullik-Bastian Bremem  
Volker Braun Erlangen  
Iris Blenkle   Initiative Do-it-for-nature
Birte Kümpel Wachtberg  
Heike Rudorf Bonn  
Dr. Martin Schliephacke Linden  
Renke Söth Ahrenviöl Söths Biokiste
Nimet Belhoula Aßlar  
Gisela Frank Erfurt  
marita blessing delmenhorst frauen- und menschenrechte-aktiv
Michael Gindra Mainz  
Michael Gindra Mainz  
Michael Gindra Mainz  
Pierre Rey Braunschweig  
Birgit Slave Ulm BUND
Ulrike Tabor Erfurt Künstlerin
Anke Knauer    
Christian Jung Dorstadt  
Iris Blenkle   Do-it-for-nature
Stefan Dantinger Erkrath  
Benedikt Beer Würzburg  
Julian Schöttler    
Annette Theißen Ergolding Landshut muss handeln / Klimaentscheid Landshut / Scientists for Future Landshut
Günther Möhlmann 29584 Himbergen  
Jürgen Kruse 48301 Nottuln Waldschutzgruppe Münsterland (in der BBIWS)
Birgitt Kruse 48301 Nottuln Waldschutzgruppe Münsterland
Michael Schels   wundersam - Wirkstatt zur Erforschung und Vermittlung der Sprachen der Natur
Sabina Rothe    
Petra Grimm Grimm Weilheim  
Martin Lauber Heidelberg  
Jutta Lohrmann Göppingen  
Frank Trunzer Berlin  
Ute lilje Weissenbrunn  
Pascal Rösler Herrsching Pure Water for Generations e.V.
Lena Seyfried    
Julia Kalmar Wiehl  
Barbara Ringer    
Kathrin Grünwald Nürnberg  
Andreas Dworschak München  
Josephine Krasnik    
Karl-Heinz Kläver Walkersbrunn  
Karl-Heinz Kläver walkersbrunn  
Gabriele Schnoor    
Bernd Vetterick Hamm/Westf.  
Sabine Kotz Fürstenstein  
Tim Lautner Münster Grüne Münster
Anja Herzig Lüdinghausen ProBaum
Birgitt Kruse Nottuln  
Jürgen Kruse Nottuln Waldschutzgruppe Münsterland (in der BBIWS)
Michael Kommer München Privat
Andreas Troge, Prof. Dr. Berlin Privat (Präsident a. D. Umweltbundesamt)
Andreas Troge, Prof. Dr. Berlin Privat (Präsident a. D. Umweltbundesamt)
Christian Cray Freiburg  
Uta Breuers-Löbbing Düsseldorf  
Heinz Kowalski 51702 Bergneustadt NABU-Ehrenpräsidium
Hansruedi Aregger CH - 6020 Emmenbrücke Forum für Ethik und Ökologie, Geschäftsstelle, Rüeggisingerstrasse 47, CH 6020 Emmenbrücke
Hansruedi Aregger Emmenbrücke  
Hansruedi Aregger Emmenbrücke  
Hansruedi Aregger Emmenbrücke  
Forum für Ethik und Ökologie Emmenbrpcke Forum für Ethik und Ökologie, Geschäftsstelle, Rüeggisingerstrasse 47, CH 6020 Emmenbrücke
Alwyn Ayres München  
Claudia Küpper Köln  
Nikolai Petuchow Pfaffenhofen  
Markus Klatt Altdorf  
Ulf Zühlke    
Arvild Baud    
Uta Parmaksiz Plettenberg  
Rebecca Scheuch Bonn  
Hubert Bredel Speyer  
Uschi Reimer Schifferstadt  
Hannah Dormann Mainz Campusgrün Mainz
Christoph Lurz Bamberg Grünes Bamberg
Susanne Postier Lohmar  
Dagmar Knauer    
Andreas Zeidler München  
Udo Weihs Dülmen  
Gerhard Spiegel Nürnberg energy platform e.V.
Wolfgang Matko-Meinecke Wienhausen Bürgerinitiative Flotwedel
Frank Hoffmann Rheurdt Verein zur Förderung der Artenvielfalt und des Umweltschutzes e.V.
Bettina Popper    
Bettina Popper    
Dr. Peter C. Mohr Hamburg NABU LV Hamburg
Andrea Rohr    
Angelina Behrens Mainz  
Nathalie Kunstmann Cuxhaven  
Hans-Günter Rölle Frankfurt/Main  
Ilsabe Zeyher 65203 Wiesbaden  
Lothar Reinmüller Frankfurt am main  
Ronny Maritzen    
Lukas Koch Halle (Saale)  
Michael als Felstau Wuppertal  
Michael als Felstau Wuppertal IG Wuppertals urbane Gärten
Petra Fuchs Wolfegg  
Petra Simon Coburg  
Claudia Renken Braunschweig  
Claudia Renken Braunschweig  
Marita Morgott    
Johannes Reichelt Marburg  
Swenja Klee Berlin  
Lutz Speidel-Flache Brackenheim  
Naima Charlotte Leonhardt Hamburg  
Barbara Tischer Schwaig  
Frederik Cramer Berlin  
Thomas Kappler Grenzach-Wyhlen  
Silke Pella    
Stephan Wiese Lübeck Sprecher Landes-AG Mensch und Tier Grüne SH
Bettina Engel-Wehner Wiesbaden  
Susanne Barna Wiesbaden  
Dr. Susanne Nagel-Barth 22926 Ahrensburg NABU Hamburg, Gruppe Walddörfer
Dieter Siebeneicher Hamburg NABU Hamburg , Gruppe Eimsbüttel
Martin Stankewitz Maulbronn Bürgerinitiative "Folgenutzung Steinbruch Lauster"
Edmund A. Spindler Hamm/Westf.  
Bernd le Grand    
Uta Hörnicke Leipzig  
Thomas Moder    
Armin Gehlke Markkleeberg  
Carsten Westphal Hamburg  
Aglaia Hajkova Berlin Bürgerinitiative Volksbegehren: "Rechte der Natur" in die berliner Landesverfassung!
Annette Seifert Freudenberg Ev. Pfarrerin
Johannes Schmidt 94161 Ruderting Katholische Landvolkbewegung KLB e. V. Diözese Passau
Aglaia Hajkova Berlin  
Michael Krämer München PARTEI MENSCH UMWELT TIERSCHUTZ (Tierschutzpartei)
Franziska Utomo Nürnberg  
Tatiana Jakob 72348 Rosenfeld  
Stefanie Heigl Töging  
Markus Heigl Töging am Inn  
DR ANETTE WEISE Essen  
Pathik aka Andreas Hage Schäftlarn  
Prof. Dr. J. Alexander Schmidt Ahrenviölfeld  
Elisabeth Hagopian 25885 Ahrenviölfeld  
Sandro Uhlig    
Bernhard Eichler Nürnberg  
Simon Augustin    
Tim Mammitzsch    
Marina Conscience    
Sven Hirt    
Isabel Hofherr    
Katja Finkl    
Larissa Egerer    
Ramona Falter    
Lukas Boneder    
Dr. Ralph Neuberth    
Hans Leo Bader    
Hans Georg Hansen    
Annette Geiger    
Christoffer Greiß