Tagung
02.
Oct
Eigene Rechte für die Natur.
Hannover
KONTAKT
Stefanie Koch
0511 5353-609
zeb-seminare@dachstiftung-diakonie.de
Ein notwendiges Instrument zur Rettung unserer Lebensgrundlagen

Hinweis: Im Vorfeld der Tagung findet unser Vernetzungstreffen statt. Mehr Infos und Anmeldung bitte hier.
Artensterben, Klimakrise, Vermüllung – die ökologischen Krisen unserer Zeit sind Ausdruck eines Systems, das Natur als Objekt ausbeutet. Weltweit formieren sich jedoch Bewegungen, die dieser Entwicklung etwas entgegensetzen: Durch die Verankerung eigener Rechte für die Natur wird versucht, juristische Rahmenbedingungen zu schaffen, die das Lebensinteresse von Ökosystemen und zukünftigen Generationen wirksam schützen.
In mehr als 40 Ländern gibt es bereits entsprechende Regelungen – etwa in Ecuador, wo die Rechte der Natur seit 2008 Verfassungsrang haben, oder in Spanien mit der Rechtspersönlichkeit der Lagune Mar Menor.
Die Tagung bringt juristische, politische und zivilgesellschaftliche Perspektiven zusammen, um den Diskurs auch in Deutschland zu stärken:
Im Fokus der Tagung:
-
rechtliche Wege zur ökologischen Transformation des Mensch-Natur-Verhältnisses
-
internationale Praxisbeispiele der Rechte der Natur
-
Strategien zur Stärkung zivilgesellschaftlicher Handlungsmacht
Tagungsdetails & Anmeldung
Ort: Zentrum für Erwachsenenbildung (ZEB), Kirchröder Straße 44, 30625 Hannover
Zeit: Donnerstag, 2. Oktober 2025, 14 Uhr bis 4. Oktober 2025, 12 Uhr
Details & Anmeldung: https://t1p.de/Rechte-der-Natur und zeb-seminare@dachstiftung-diakonie.de
Den Flyer zur Tagung inklusive dem Programm können Sie hier herunterladen.
Hinweis
Im Vorfeld der Tagung veranstaltet das Netzwerk Rechte der Natur sein jährliches Vernetzungstreffen, inklusive eines Get-togethers.
Alle Informationen finden Sie hier gesammelt.
Wir bitten Sie um eine separate Anmeldung sowohl zum Vernetzungstreffen als auch zur Tagung.
Downloads & Links
Mehr Informationen zur Tagung:
„Eigene Rechte für die Natur. Ein notwendiges Instrument zur Rettung unserer Lebensgrundlagen“ oder
Flyer der Tagung herunterladen
Flyer des Vernetzungstreffens, welches im Vorfeld der Tagung stattfindet herunterladen.
KONTAKT

VORSTÄNDIN NETZWERK RECHTE DER NATUR E.V
Christine Ax