Ein Fuchs schaut neugierig und aufmerksam in die Kamera. Sein klarer Blick und seine Präsenz im Bildausschnitt stehen sinnbildlich für Achtsamkeit, Intelligenz und das feine Gleichgewicht in der Natur. Foto: Pixabay

Alle Artikel

Hier finden Sie alle Beiträge, News, Pressemitteilungen über die Rechte der Natur

Die Eiskapelle am Watzmann, einst einzigartiges Naturwunder aus Eis und Fels, ist eingestürzt. Ihr Verlust zeigt, warum Natur nicht Objekt, sondern Rechtssubjekt sein muss. Quelle: Umkreisel-App auf Pixabay.

Nachruf

Eiskapelle am Watzmann eingestürzt – Nachruf auf ein Naturjuwel

Die Eiskapelle am Watzmann ist eingestürzt. Dieser Nachruf richtet sich an das verlorene Naturjuwel und verdeutlicht, wie der Klimawandel unsere Alpen und Ökosysteme bedroht. Er appelliert an die Dringlichkeit, die Rechte der Natur anzuerkennen, um weitere Verluste zu verhindern.

Weiterlesen …

Blogartikel

Vom Recht auf Natur zu den Rechten der Natur

Von Ecuador bis Kolumbien – weltweit erkennen immer mehr Länder die Natur als Rechtssubjekt an. Dieser Paradigmenwechsel im Umweltrecht ist entscheidend für den Erhalt der Biodiversität und die Achtung der Menschenrechte. Welche Rolle spielt die EU, und was fordert die Zivilgesellschaft? Ein Blick auf globale Entwicklungen.

Weiterlesen …

KONTAKT

VORSTÄNDIN NETZWERK RECHTE DER NATUR E.V

Christine Ax

+49 ​(0) 151 ​26691150